Teil 1: Mi 10.11.2021 // 18.00-20.00 Uhr
Teil 2: Sa 13.11.2021 // 10.00-12.00 Uhr
Teil 3: Mi 17.11.2021 // 18.00-20.00 Uhr
kostenlose Teilnahme
Der Kunde ist so mobil, flexibel, individuell, innovativ, selektiv und anspruchsvoll wie nie bei seinem Einkauf, bedingt durch Corona wurde diese Entwicklung noch beschleunigt. Unternehmen müssen daher heute fast immer mehrkanalfähig sein und hybride Geschäftsmodelle etablieren, um bisher ungenutzte Potenziale auszuschöpfen und ihre gewünschte Zielgruppe zu erreichen.
Wer seine Kunden stationär und digital begleitet, berät und überzeugt, der bietet ihnen ein optimiertes Einkaufserlebnis, so dass sie immer wiederkommen werden. Die Schwerpunkte des Seminars liegen auf der zielführenden Ansprache von Kunden, sowohl online als auch offline. Zudem werden konkrete Handlungsempfehlungen für Händler abgeleitet, um das eigene Geschäftsmodell zukünftig den Bedürfnissen der Endverbraucher anzupassen und um zukunftsfest zu bleiben.
Die Anmeldung erfolgt beim Startercenter NRW bei Herne.Business (Tel.: 02323/925-107 & E-Mail: startercenter@herne.business)
Teil 1: Wie erreiche ich meine Kundschaft am besten, eher stationär oder online?
Themen: Ausgangssituation Handel: online vs. Offline // Verändertes Konsumentenverhalten: Was wollen Kunden heute? // Bedeutung der Digitalisierung
Teil 2: Wie kann eine digitale Aufstellung meinen stationären Handel beleben?
Themen: Innovationen für den stationären Handel // Lösungsempfehlungen für den digitalen Weg // Praxisbeispiel: Erfahrungsbericht von Nicola Henseler, www.fairnica.com, Herne
Teil 3: „After-Work-Sprechstunde“ // im Nachgang an das Seminar bei Bedarf
Darüber kannst du mit der Referentin, Julia Schiminski, reden: Sichtbarkeit, Digitalisierung, Wissenstransfer durch Erfahrungsberichte, aktuelle Förderprogramme und was dir sonst noch auf dem Herzen liegt.